Callya Digital – kostenlose Sim von Vodafone mit 15 GB Volumen und Allnet Flat – Vodafone hat die eigenen Callya Freikarten schon immer mit sehr interessanten Neuerungen ausgestattet (beispielsweise als einer der ersten Anbieter mit schnellem LTE) und mit Callya Digital setzt das Unternehmen diesen Weg fort. Die Callya Digital Allnet Flat ist dabei nicht nur ein sehr preisgünstiger Tarif, sondern bietet auch eine moderne Flatrate, die sich komplett online buchen und verwalten lässt. Vodafone geht sogar so weit, dass man diese Sim gar nicht offline kaufen kann.
Das Unternehmen schreibt selbst zum neuen Ansatz hinter diesem Tarif:
Der CallYa Digital bietet mit seiner kurzen Laufzeit alle Vorteile eines Prepaid-Angebotes und kombiniert diese mit dem Leistungsumfang eines Zwei-Jahres-Vertrags – zu einem Preis, der unter Deutschlands Netzbetreibern, ihren Zweitmarken und sogar im wunderschönen Westerwald seinesgleichen sucht. Für gerade einmal 20 Euro stehen vier Wochen lang zehn Gigabyte Datenvolumen mit maximaler LTE-Geschwindigkeit sowie eine Allnet Flat für Voice und SMS zur Verfügung. EU-Roaming ist ebenfalls inklusive. Gleichzeitig liefert er maximale Flexibilität – und kommt damit den Forderungen des Verbraucherministeriums für Angebote mit kürzeren Laufzeiten nach. Denn Kunden können den Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von einem Monat jederzeit kündigen oder die Abbuchung des Basispreises einfach pausieren. Bei Buchung muss der Kunde eine Bankverbindung (IBAN) angeben. Von diesem Konto zieht Vodafone alle vier Wochen per Lastschrift den Basispreis ganz bequem ein.
Mittlerweile wurde der ursprüngliche Tarif deutlich aufgewertet. Der monatliche Preis ist dabei gleich geblieben, aber es gibt in mehreren Bereichen mehr Leistung:
- die 10 GB Allnet Flat wurde aufgewertet und hat 5 GB mehr Datenvolumen im Monat bekommen. Aktuell haben die Callya Digital Flat daher 15 GB Datenvolumen im Monat und das zu den gleichen Kosten wie die 10GB Flatrates.
- die Callya Digital Tarife haben als erste Vodafone Prepaid Sim kostenloses 5G bekommen und man kann daher die 15 GB monatliches Datenvolumen auch im 5G Netz von Vodafone nutzen – passendes Smartphones und den 5G Netzausbau vor Ort vorausgesetzt
Callya Digital ersetzt dabei die bisherige Callya Allnetflat und steht damit als weitere kostenlose Vodafone Sim Karte zur Verfügung. Es gibt wie bei den anderen Callya Freikarten auch bei diesem Tarif weder einen Kaufpreis noch Versandkosten für die Sim. Die neue Allnet Flat ist damit eine ganze normale Freikarte wie die anderen Callya Prepaid Karten auch. Man findet den neuen Tarif direkt bei Vodafone*.
Die Tarifdetails von Callya Digital
Trotz des neuen Ansatzes ist Callya Digital ein Allnet Flat Tarif wie jeder andere und bietet die bekannten Leistungen zu einem monatlichen Paketpreis. Man bekommt also kostenlosen Gespräche, SMS und ein Datenvolumen mit Drosselung ab einem bestimmten Verbrauch.
Der Tarif von Callya Digital sieht dabei wie folgt aus:
- kostenlose Gespräche in alle deutschen Netze
- kostenlose SMS in alle deutschen Handynetze
- EU Roaming aktiv
- 15 GB Datenflatrate mit LTE max und bis zu 500MBit/s LTE Speed und 5G
- 20 Euro pro 4 Wochen
Man findet den neuen Tarif direkt bei Vodafone*.
Auch bei Callya Digital ist dabei vor allem der Speed der Freikarten interessant, denn man bekommt hier 15 GB Datenvolumen im 4G Netz von Vodafone mit LTEmax – also mit bis zu 500MBit/s Speed. Damit sind auch die Callya Digital Angebote mit die schnellsten Prepaid Angebote in Deutschland. Mit 5G ist der Speed sogar noch höher, eine feste Obergrenze gibt es dann nicht.
Die Laufzeit der Callya Digital Allnet Flat beträgt dabei nur 4 Wochen (28 Tage) und kann in diesem Zeitraum auch jederzeit wieder gekündigt werden. Ohne Kündigung verlängert sich die Flatrate um weitere 28 Tage. Eine längerfristige Vertragsbindung gibt es dabei nicht.
Die Rufnummernmitnahme von einem anderen Anbieter zu Callya Digital ist möglich, allerdings nicht mit allen Geräten. iOS in älteren Versionen kann Probleme machen, daher empfiehlt Vodafone, in solchen Fällen dann doch die Shops aufzusuchen. Für die Mitnahme der Rufnummer vergütet Vodafone derzeit 25 Euro auf das Prepaid Guthaben.
Die Callya Allnet Flat erklärt
Ist Callya Digital Prepaid?
Beim Kauf von Callya Digital wird automatisch der Bankeinzug aktiviert und daher gab es zu Anfang oft die Annahme, dass es sich dabei um einen Postpaid Tarif auf Rechnung handelt. Das ist aber nicht der Fall. Callya Digital ist Prepaid und arbeitet auf Guthabenbasis. Der automatische Bankeinzug dient dabei lediglich dazu, den Guthabenstand immer aktuell zu halten, damit die Flatrate weiter genutzt werden kann. Es wird bei Callya Digital also immer VORHER Guthaben aufgeladen und dann die Flat aktiviert.
In den FAQ schreibt Vodafone zur automatischen Aufladung:
Beim automatischen Bankeinzug musst Du nicht ständig an die Aufladung denken. Alles läuft automatisch. Deine Bankdaten für das SEPA-Lastschriftmandat gibst Du bei Deiner Bestellung an. Den automatischen Bankeinzug kannst du jederzeit unterbrechen oder ganz stoppen. Das geht ganz einfach in der MeinVodafone-App.
Gut zu wissen: Wir buchen in der Regel alle vier Wochen von Deinem Konto ab. Denn solange ist Dein Tarif gültig. Abgebucht wird nur, wenn Dein Guthaben für den Tarif nicht ausreicht. Das passiert automatisch.
Dazu stehen auch alle anderen Aufladeformen für die Callya Prepaid Tarife zur Verfügung. Man muss sich also nicht auf den Bankeinzug verlassen, sondern kann auch per Guthabencode oder auf andere Weisen Guthaben auf die Prepaid Karte laden. Man findet den neuen Tarif direkt bei Vodafone*.
UPDATE: Mittlerweile bietet Vodafone auch 5G mit zu den Callya Digital Tarifen an. Man kann diese Technik gegen einen Aufpreis von 2.99 Euro für 28 Tage freischalten. Das lohnt sich aber nur, wenn es im Vodafone Netz auch bereits 5G Bereiche gibt, daher sollte man das vorher prüfen. Mehr dazu: Freikarten mit 5G
Gibt es 5G bei Callya Digital?
Vodafone bietet mittlerweile 5G kostenfrei zu den GigaMobil Laufzeittarifen an. Im Prepaid Bereich wurden die Simkarten mittlerweile auch für 5G freigeschaltet, allerdings nur gegen Aufpreis. Man zahlt aktuell 2.99 Euro wenn man die Handykarten mit 5G nutzen will. Das gilt allerdings nicht für die Mobilfunk-Tarife von Callya Digital. Vodafone hat diese Flat komplett und gratis für 5G freigeschaltet. Man kann also die 15 GB Datenvolumen auch mit 5G Speed mit nutzen, wenn das Netz vor Ort bereits mit dieser Technik aufgerüstet ist. Vodafone erreicht mittlerweile mehrere Millionen Nutzer, aber leider noch nicht alle.
Das Unternehmen schreibt selbst zum aktuellen Ausbaustand:
Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte, davon mehr als 23 Millionen mit Gigabit-Geschwindigkeit. In 2022 wird Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone mehr als 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinennetz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf fast 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 45 Millionen Menschen. Bis 2023 wird Vodafone 5G für 60 Millionen Menschen ausbauen.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden, mehr als 28 Millionen Festnetz-Kunden, 22 Millionen TV-Kunden und verbindet mehr als 150 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.
Wer 5G nutzen möchte, sollte daher vorher auf der Netzausbaukarte von Vodafone prüfen, ob man bereits in einem Ausbaugebiet wohnt. Darüber hinaus benötigt man für die 5G Nutzung auch ein Handy, dass bereits ein 5G Modem hat. Viele neue Modelle können das bereits vorweisen, vor allem im günstigeren Preisbereich oder bei älteren Modellen gibt es aber oft noch kein 5G. Dann kann man auch mit dem Callya Digital Handytarif mit LTE/4G mit LTE max nutzen.
- Man findet den neuen Tarif direkt bei Vodafone*.
Die digital verwaltete Flatrate
Wie der Name schon sagt setzt Vodafone bei Callya Digital auf ein neues System zur Verwaltung und Bestellung der Handykarten. Diese sind nur online zu haben und werden komplett online und über die App verwaltet. Auch der Support läuft online und zwar nur per SMS oder WhatsApp. Wer diese Dienste nicht mag oder nutzen will, sollte daher eher auf andere Tarife zurück greifen. Das gilt auch, wenn man gerne eine persönlichen Ansprechpartner hätte – den gibt es bei Callya Digital nicht.
Die digitale Verwaltung besteht dabei aus folgenden Möglichkeiten:
- Deinen Datenverbrauch sehen
- Weitere Optionen buchen oder deaktivieren
- Den automatischen Bankeinzug pausieren und wieder aktivieren
- Den Tarif pausieren und wieder aktivieren
- Unseren Service-Chat per SMS oder WhatsApp unter 0172 200 02 29 nutzen
- Deinen Tarif einsehen
- Auf unsere FAQs und interaktiven Anleitungen zugreifen
- Die Netzabdeckung prüfen
- Netzstörungen melden
Vodafone bietet daher keinen direkten Support über Hotline oder Email mehr an, sondern nur noch per SMS oder WhatsApp. Das sollte man vor Abschluss dieses Tarifes beachten. Dazu gibt es einen weiteren Nachteil: durch das neue System hinter Callya Digital ist ein einfacher Wechsel von den bestehenden Tarife nicht möglich. Man findet den neuen Tarif direkt bei Vodafone*.
Der automatische Bankeinzug bei Callya Digital
Wie oben beschrieben nutzt Callya Digital standardmäßig einen automatischen Bankeinzug um Guthaben auf die Sim Karten zu laden. Man kann diesen nachträglich aber natürlich wieder kündigen und dann selbst mit anderen Varianten Guthaben auf die Freikarte laden. Allerdings sollte man sicher stellen, dass immer 20 Euro vorhanden sind, sonst wird die Flat nicht verlängert.
In den FAQ von Vodafone heißt es zu diesem Fall:
Wenn du unter 20 Euro Guthaben auf Deiner CallYa SIM-Karte hast und den automatischen Bankeinzug nicht nutzt, wird Dein CallYa Digital-Tarif nicht verlängert. Ohne Tarif telefonierst Du für 9 Cent pro Minute. Eine SMS kostet ebenfalls 9 Cent. Ein MB kostet Dich 3 Cent.
Ein negatives Guthaben auf den Prepaid Karten ist damit nicht möglich. Fehlt Guthaben, um die Flat zu buchen, wird diese einfach nicht verlängert und man fällt in einen Tarif ohne Fixkosten (aber auch ohne Leistungen) zurück). Man kann Callya Digital dann aber immer wieder neu starten.
Für wen lohnt sich Callya Digital?
Bei den Prepaid Freikarten finden sich die günstigsten Allnet Flatrates immer noch bei O2. Die kostenlosen O2 Prepaid Sim bieten 3 unterschiedliche Allnet Flatrates ab 9.99 Euro. Allerdings gibt es dort weniger Datenvolumen dazu. Callya Digital setzt mit 15 GB Datenvolumen für nur 20 Euro im Prepaid Bereich echte Maßstäbe. Die Flat ist daher für alle Nutze interessant, die gerne mehr Datenvolumen auch mit einer Prepaid Sim nutzen wollen. Dafür bietet Callya mit Callya Digital ein sehr interessantes Angebot. Dazu kann man auch testen, ob man dieses viele Datenvolumen auch wirklich braucht, denn der Tarif ist flexibel und lässt sich monatlich auch wieder kündigen. Wer also nicht weiß, wie viel Datenvolumen wirklich sinnvoll ist, kann dies mit Callya Digital einfach und ohne Risiko heraus finden. Man findet den neuen Tarif direkt bei Vodafone*.
Vodafone schreibt selbst zur möglichen Ziegruppe:
Du telefonierst und surfst jeden Monat anders? Du brauchst nicht immer das gleiche Datenvolumen? Du willst die volle Kostenkontrolle und zwar immer und überall? Dann ist CallYa Digital perfekt für Dich.
Denn Du hast mit CallYa Digital als Handy-Tarif ohne Vertragslaufzeit sehr viel Leistung und sehr viel Flexibilität. Du kannst den Handy-Vertrag ohne Laufzeit monatlich kündigen. Du bindest Dich also nicht für mehrere Jahre an eine Leistung, die Du vielleicht gar nicht brauchst.
Auch für junge Leute, Schüler und Studenten ist CallYa Digital ideal. Denn zu einem vielleicht knapperen Budget passt ein Tarif ohne vertragliche Bindung. CallYa Digital als Allnet Flat ohne Laufzeit kannst Du monatlich kündigen. So hast Du Deine Kosten immer im Blick. Und Du kannst immer überlegen, ob Du Deinen flexiblen Handy-Vertrag behalten willst oder Dich lieber für einen anderen Tarif entscheidest.
Da die monatliche Gebühr bei 20 Euro liegt ist klar, dass sich der Tarif auf jeden Fall NICHT an Wenig-Nutzer richtet. Dazu sind die festen Kosten einfach zu hoch. Wer also nur wenig surfen will, ist beispielsweise bei der Netzclub Sim mit 200MB besser aufgehoben.
Gibt es eSIM bei Callya Digital?
Vodafone hat mittlerweile alle Callya Tarife für eSIM freigeschaltet. Man kann daher auch die Callya Digital Tarife als eSIM umtauschen oder direkt als eSIM bestellen, wenn man sich einen neeun Callya Digital Tarif holt. Die Konditionen und Gebühren sind identisch, auch 5G ist möglich, wenn man Callya Digital als eSIM nutzt. Mehr dazu: kostenlose Karte mit eSIM
FAQ zur Callya Prepaid Freikarte von Vodafone
Ist die Callya Freikarte wirklich kostenlos?
Die Callya Freikarte hat keinen Kaufpreis, keinen Versandkosten und auch keine Aktivierungsgebühr und kann daher kostenlos bestellt werden. Gebühren entstehen erst, wenn man die Simkarte aktiv nutzt.
Hat die kostenlose Sim von Vodafone Callya eine Vertragsbindung?
Die kostenlosen Sim von Vodafone haben immer nur eine maximale Laufzeit von 28 Tagen (bezahlter Zeitraum) und können danach immer wieder gekündigt oder verändert werden. Eine längerfristige Vertragsbindung gibt es daher nicht.
Gibt es 5G bei der kostenlosen Vodafone Sim Karte?
Ja, alle Tarife der kostenlosen Vodafone Sim können mit 5G aufgerüstet werden. Bei den Prepaid Flat und Callya Digital ist diese Technik sogar bereits kostenlos mit dabei.
Unterstützt die Vodafone Freikarte eSIM?
Alle Prepaid Sim der Callya Freikarte können auch als eSIM genutzt werden. Die eSIM kann direkt bei neuen Tarifen mit bestellt werden.
Ist Callya Digital Postpaid oder Prepaid?
Callya Digital ist ein Prepaid Tarife, allerdings muss man direkt beim Kauf ein Lastschriften-Einzug einrichten. Dieser kann aber auch wieder gekündigt werden.
Gibt es MultiSIM bei den Callya Digital Prepaid Freikarten?
Pro Callya Tarif ist jeweils nur eine Sim möglich. MultiSIM wird daher bei den Prepaid Freikarten von Vodafone nicht unterstützt.
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Gleiches gilt bei Anfrage zu Beratungen und Interviews rund um die Themen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Telekommunikation und Mobilfunk. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Pascal Lövenich meint
Ich möchte sehr gerne eine Vodafone Frei Simkarte Erhalten weil meine Sechs Gb zu wenig mich sind sie sollte 15gb haben lg Pascal
Bastian Ebert meint
Einfach die Callya Digital Simkarte hier holen: 15 GB Freikarte. Bei der Bestellung SOMMER60 als Gutscheincode eingeben und dann gibt es die Handykarte mit 60 Euro Guthaben für 3 Monaten kostenfrei.