Die kostenlose Simkarte von Lycamobile – Seit dem 1. Juni 2011 kann Lycamobile auch in…
... weiterlesen ...Wer auf der Suche nach kostenlose Sim Karte ist, die keine Kaufpreis hat und keine Versandkosten, kann in Deutschland derzeit vor allem auf drei Anbieter zurück greifen: Sowohl Netzclub, Vodafone als auch O2 bieten ihre Prepaid Tarife als kostenlose Freikarten an und diese kann man daher ohne Vorkosten bestellen. Wir haben hier die Vorteile und die Nachteile diese Anbieter verglichen.
9.0 Cent/Min | |
9.0 Cent/SMS | |
3¢/MB |
keine Grundgebühr | |
Telefonieren ab 9 Cent | |
5G möglich |
Allnet-Flat | |
SMS-Flat | |
Flat (3000MB) |
Allnet Flat | |
3GB 5G (500Mbit/s) | |
kurze Laufzeit |
Allnet-Flat | |
SMS-Flat | |
Flat (5000MB) |
Allnet Flat | |
5GB 5G (500Mbit/s) | |
kurze Laufzeit |
Allnet-Flat | |
SMS-Flat | |
Flat (10000MB) |
komplette Allnet Flat | |
LTE Flat mit 500Mbit/s | |
20 Code: BLACKWEEK |
9.0 Cent/Min | |
9.0 Cent/SMS | |
Flat (200MB) |
200MB Internet gratis | |
kein Basispreis | |
LTE inklusive |
300 Einheiten | |
300 Einheiten | |
Flat (2500MB) |
2,5GB LTE Flat | |
300 Freieinheiten | |
nur 9.99 Euro/Monat |
9.0 Cent/Min | |
9.0 Cent/SMS | |
99¢/Tag |
keine Fixkosten | |
150GB zur 1.Aufladung | |
bis 225MBit/s LTE |
9.0 Cent/Min | |
9.0 Cent/SMS | |
99¢/Tag |
150MB LTE Internet | |
nur 1.99 Euro monatlich | |
150GB zur 1. Aufladung |
Allnet-Flat | |
SMS-Flat | |
Flat (3500MB) |
1,5GB Allnet Flat | |
150GB zur 1. Aufladung | |
nur 9.99 Euro monatlich |
Allnet-Flat | |
SMS-Flat | |
Flat (5500MB) |
3GB Allnet Flat | |
150GB zur 1. Aufladung | |
nur 14.99€ monatlich |
Allnet-Flat | |
SMS-Flat | |
Flat (7500MB) |
5GB Allnet Flat | |
150GB zur 1. Aufladung | |
nur 24.99€ monatlich |
Allnet-Flat | |
SMS-Flat | |
Flat (12000MB) |
Jahresflat (365 Tage) | |
einmalig 69.95 Euro | |
Allnet Flat + Internet |
Mehr Tarifdetails und zusätzliche Informationen zu dem jeweiligen Anbieter haben wir hier zusammen gestellt: Kostenlose Sim Karte | Prepaid Freikarte | Vodafone Freikarte | O2 Freikarte | Netzclub Freikarte | Telekom Freikarte |
Alle drei Angebote sind kostenlose Freikarten, die man gratis bestellen kann und die weder einen Kaufpreis noch Versandkosten haben. Dazu bieten alle drei Anbieter auf Prepaid Basis einen reinen 9 Cent Tarif - man zahlt also pro Gesprächsminute und SMS jeweils 9 Cent. Neu ist das Free-Prepaid Angebot von Drillisch. Dort hat man aber keinen kostenfreien Grundtarif, sondern zahlt immer eine monatliche Gebühr. Daher ist Free-Prepaid an sich keine klassische Freikarte. Ein dritter großer Punkt, in dem sich die Anbieter einig sind: man bekommt sowohl bei Netzclub, Vodafone als auch O2 LTE Anbindung und kann totz des günstigen Kaufpreises das jeweilige LTE Netz mit nutzen. VoLTE (also Gespräche über LTE) gibt es nur bei der O2 Freikarte und bei Netzclub. Die Vodafone Freikarte ist die einzige kostenlose Prepaid Sim, die D-Netz Qualität bietet. Sowohl Netzclub als auch O2 nutzen das Telefonica/O2 Netz und im D1-Netz gibt es derzeit keine Freikarten. Wer also D-Netz Qualität haben möchte, weil O2 vor Ort eher nicht so gut ausgebaut ist, hat nur die Wahl, die Callya Freikarte zu nehmen.
Die kostenlose Prepaid Sim von Netzclub kann vor allem im Datenbereich punkten. Sie unterscheidet sich damit sehr deutlich von den beiden anderen Anbietern, denn bei Netzclub gibt es eine kostenlose Datenflat mit 200MB pro Monat kostenfrei dazu. Dieses gratis Datenvolumen findet man bei den anderen beiden Freikarten nicht (und auch bei keinem anderen Anbieter auf dem Markt): Netzclub hat also hier ein richtiges Alleinstellungsmerkmal. Diese kostenlose Dateflatrate ist werbefinanziert. Man stimmt bei Netzclub daher zu, Werbung zu erhalten und bekommt diese in der Regel direkt auf das jeweilige Handy geschickt. Auch dadurch unterscheidet sich Netzkclub von den gratis Sim der anderen Anbieter, denn dort bekommt man keine Werbung.
Die kostenlose Sim Karte von Vodafone ist die schnellste Prepaid Karte, die man auf dem deutschen Markt finden kann und damit auch schneller als die beiden anderen Anbieter. Der maximale Speed bei den Callya Freikarten liegt bei 500MBit/s
und damit ist das Unternehmen mit den kostenlose Handykarten genau so schnell wie bei den normalen Handytarifen und Allnet Flat. Trotz Prepaid und Freikarten gibt es also beim Speed bei Vodafone keine Nachteile.
Der Unterschied wird besonders im Vergleich zu Netzclub deutlich: das Unternehmen bietet zwar auch LTE aber nur maximal 21,6MBit/s - die Vodafone Freikarten schaffen im Maximum also mehr als das 20fache an Speed.
In der Praxis liegt die Geschwindigkeit aber niedriger, denn das Maximum ist vor allem ein theoretischer Höchstwert.
Die kostenlose Sim Karten von O2 bieten derzeit weder den höhsten Speed noch eine kostenlose Datenflat. Mitt 225MBit/s sind die Tarife zwar durchaus schnell, an den maximalen Speed bei Vodafone kommen die Handykarten aber nicht heran.
Dafür kann sich die O2 Freikarte auf eine andere Weise abgrenzen: man bekommt zur Freikarte eine sehr günstige Allnet Flat. Um genau zu sein stehen gleich drei Allnet Flat Tarife für die Freikarte zur Verfügung.
Die billigste Allnet Flat ist dabei die O2 My Prepaid S Flatrate,&xnbsp;die man zur Freikarte buchen kann und die neben kostenlosen Gesprächen und SMS auch eine Internet Flatrate mit 1,5GB monatlichem Datenvolumen bietet. Dafür zahlt man nur 9.99 Euro monatlich -
so billig bekommt man eine vergleichbare Flatrate nur bei Netzclub und dort muss man dafür auch Werbung akzeptieren. Die kostenlose Sim Karte von o2 kann also vor allem durch die zusätzlichen Optionen punkten.
Falls diese Optionen nicht ausreichend sind, bietet O2 mit der O2 My Prepaid L eine weitere Alternative an. Mit dieser kann sowohl eine Gesprächs- als auch eine SMS-Flatrate in alle deutschen Netze genutzt werden. Außerdem steht eine Internetflatrate zur Verfügung.
Wird ein Datenvolumen von 5GB mit einer Geschwindigkeit von 225 Mbit/s ausgewählt, liegt der monatliche Preis bei 24,99 Euro.
Die kostenlose Simkarte von Lycamobile – Seit dem 1. Juni 2011 kann Lycamobile auch in…
... weiterlesen ...Die Lebara Mobile Freikarte – internationale Gespräche als kostenlose Simkarte – Lebara ist ein Prepaid…
... weiterlesen ...Freikarte für Studenten – welche Sonderangebote gibt es für Studierende? – Im Mobilfunk-Bereich gibt es…
... weiterlesen ...Kostenlose Simkarten für Sicherheits- und Überwachungskameras – Kameras zur Überwachung von Grundstücken oder auch Fahrzeugen…
... weiterlesen ...Kostenlose Datentarife – gratis Surfen mit Sim Karten für Tablets und Handys – Kostenlose Prepaid…
... weiterlesen ...Prepaid Freikarten mit 5G – Gibt es schon Angebote mit dem schnellen neuen Netz? –…
... weiterlesen ...O2 Freikarte – kostenlose Prepaid Sim direkt von O2 – Neben den zahlreichen Allnet-Flatrate-Angeboten rücken…
... weiterlesen ...Vodafone Freikarte – die kostenlose Callya Simkarte – Die Vodafone Prepaidkarte gibt es mittlerweile auch…
... weiterlesen ...Sim Karten kostenlos bestellen – diese Möglichkeiten gibt es auf dem deutschen Markt – Die…
... weiterlesen ...[ad name=“Congstar Prepaid“] Congstar Prepaid mit kostenloser 1GB Internet Flat für Messenger – Gleich zu…
... weiterlesen ...
Bei der Kündigung einer kostenlosen Prepaidkarte gibt es relativ wenig zu beachten. Es gibt keine langen Laufzeiten und auch keine langen Kündigungsfristen,
daher kann die Prepaid Freikarte in fast allen Fällen mit maximal einem Monat Frist auch wieder abbestellt werden. In der Regel kann man direkt ohne Kündigungsfrist die Kündigun abschicken. Bei einigen Anbieter ist die Kündigung jeweils zum Ende des Monats möglich.
Rein theoretisch muss man die Karten auch gar nicht kündigen, da es keine Grundgebühr gibt. Es entstehen also auch bei Nichtnutzung ohne eine Kündigung
keine Kosten und nach etwa 12 bis 14 Monaten kündigen die meisten Anbieter selbst.
Eine Kündigung ist allerdings in zwei Fällen wichtig: bei der Mitnahme der Rufnummer, damit der alte Anbieter weiß, das er die Rufnummer freigegeben darf
und bei der Auszahlung von Guthaben. Restguthaben auf einer Karte wird oft nur dann ausgezahlt, wenn die Simkarte auch gekündigt ist - dann MUSS das Guthaben spätestens ausgezahlt werden.
prepaidfreikarten.com ist ein unabhängiges Vergleichsportal für kostenlose SIM-Karten und bietet seit vielen Jahren Tarifvergleiche speziell
für Freikarten an. Das Team betreut neben diesem Portal noch viele weitere Tarifrechner und Tarifvergleiche und hat daher seit vielen Jahren
Erfahrungen im Bereich des Mobilfunks und der Prepaidkarten auf dem deutschen Markt. Die Tarife werden dabei tag-genau recherchiert und beobachtet
um auf Änderungen und Neuerungen möglichst schnell reagieren zu können. Ziel ist, immer die besten Freikarten-Tarife abbilden zu können.
Falls wir trotzdem eine Aktion übersehen haben oder im Tarifbereich eine falsche Angabe stehen sollte, bitte wir um eine Nachricht, der Fehler wird dann
so schnell wie möglich korrigiert. Mehr dazu: Wer schreibt hier?