Freikarten und kostenlose Sim für Ukraine Flüchtlinge – diese Hilfsangebote gibt es – Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat für viel Leid und Vertreibung gesorgt und viele Schutzsuchende kommen auch in Deutschland an. Die Netzbetreiber und andere Unternehmen haben daher einige Sonderangebote geschaltet um für Flüchtlinge mobile Kommunikation zu ermöglichen und auf diese Weise zu gewährleisten, dass sich Flüchtende bei den Angehörigen in der Ukraine melden und auch weiterhin in Kontakt bleiben können. Neben den aktuellen zusätzlichen Simkarten speziell für Flüchtende aus der Ukraine gibt es aber auch weiterhin die normalen kostenlosen Sim Karten, bei denen zumindest der Kauf kostenfrei ist.
Dazu haben Vodafone und O2 bereits einige tausend kostenlose Sim Karten an Hilfsorganisationen verteilt. Darüber werden diese dann an Flüchtende weiter verteilt, das gilt aber natürlich nur, wenn man auch so eine Organisation nutzt. Im privaten Bereich benötigen Flüchtlinge daher andere Ansatzpunkte und welche Möglichkeiten für kostenlose Sim Karten für Ukraine-Flüchtlinge es gibt, haben wir in diesem Artikel zusammen gestellt.
WICHTIG: Unabhängig von der Simkarte oder dem Anbieter müssen die Prepaid Tarife in jedem Fall legitimiert werden. Man benötigt also Ausweisdokumente und im besten Fall einen Reisepass um die Handykarten freizuschalten. Anonyme Sim gibt es daher leider auch in diesem Bereich NICHT. Im Zweifel sollte man sich vorher also um gültige Ausweisdokumente bemühen, nur darüber ist eine Sim möglich.
Die kostenlosen Sim der Telekom
Die Telekom bietet derzeit Sim Karten als Komplett Paket an. Das sind das nicht einfach nur kostenfrei Sim für Flüchtlinge aus der Ukraine, sondern auch die komplette Nutzung ist frei. Man bekommt auf diese Weise eine komplette Allnet Flat mit unbegrenztem Datenvolumen. An sich fallen daher für die Nutzung keinerlei extra Kosten an, es sei denn, man nutzt Sonderrufnummern.
Das Unternehmen schreibt selbst:
Für Geflüchtete aus der Ukraine sind ab sofort auch in den Telekom-Shops kostenlose SIM-Karten erhältlich. Pro Flüchtling wird eine Karte ausgegeben. Zwecks Legitimation ist die Vorlage von gültigen ukrainischen Ausweisdokumenten Voraussetzung. Der Grund: In Deutschland dürfen SIM-Karten aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur personalisiert zur Verfügung gestellt werden.
Die Aktivierung der Karten erfolgt binnen 24 Stunden nach der Ausgabe. Die SIM-Karten ermöglichen unbegrenzte Telefonie, auch die Datennutzung ist nicht limitiert. Alle weiteren Informationen können die Nutzer*innen einem Flyer entnehmen, der in den Shops in ukrainischer, deutscher und englischer Sprache ausliegt.
Die Sim Karten können direkt in den Shops der Telekom bestellt werden und sind vorerst befristet. Das Enddatum ist der 30.06. und danach können Nutzer die Handykarten auf Wunsch deaktivieren oder in einen normalen Vertrag umwandeln. Man muss also einfach nur in einem Shop vorbei gehen und die Sim ausstellen lassen (Ausweisdokumente nicht vergessen). Die Alternative dazu ist die Lebara Freikarte im Telekom Netz. Diese hat keinen Kaufpreis und keine Versandkosten, allerdings ist nur die Bestellung kostenfrei und nicht die Nutzung.
Kostenlose Sim von Netzclub mit gratis Datenvolumen
Netzclub bietet mit der Netzclub Freikarte eine kostenlose Prepaidkarte im Netz von O2 an. Die Prepaidkarte ist dabei wirklich vollkommen gratis: es gibt weder einen Kaufpreis noch eine Grundgebühr und Versandkosten fallen ebenfalls keine an. Wer die Netzclub Freikarte bestellt zahlt nichts und bekommt trotzdem seine kostenlose Simkarte nach Hause geliefert. Im Vergleich zur Telekom ist die Nutzung daher kostenpflichtig, dafür kann man die Netzclub Sim aber auch dauerhaft nutzen. Eine Abschaltung ist nicht geplant.
Der Grund-Tarif von Netzclub ist dabei ein solider 9 Cent Tarif wie man ihn auch von anderen Anbietern wie etwa Congstar oder Klarmobil kennt. An der Stelle gibt es daher wenig Überraschungen. Dazu gibt es einige Vorteile wie die Freischaltung von VoLTE und WLAN Call.
Der Tarif der Netzclub Freikarte im Detail:
- 9 Cent pro Gesprächsminute in alle deutschen Netze
- 9 Cent pro SMS
- Mailbox kostenlos
- 200MB kostenloses LTE Datenvolumen (werbefinanziert)
- keine Grundgebühr, keine Laufzeit
- direkt zum Tarif*
Die Karte gibt es direkt bei Netzclub auf der Webseite* . Eigene Geschäfte bietet das Unternehmen dabei aber nicht an. Netzclub wird daher hauptsächlich über das Internet vertrieben. Netzclub bietet derzeit reine Simonly Tarife. Handys (egal ob Einsteigerhandys oder iPhone) sind aktuell nicht im Angebot. Die Hardware sollte man also bereits haben oder muss sie an anderer Stelle kaufen. Die Netzclub Freikarte lässt sich dabei nicht nur in Smartphones verwenden, sondern kann auch in anderen Endgeräten zum Einsatz kommen. Wer also eine Sim für das Tablet braucht oder damit eine Kamera betreiben will (oder auch andere smarte Systeme) kann auch dafür auf Netzclub setzen.
Die kostenlose Sim von O2
Mit der O2 Prepaid Freikarte kann für 9 Cent in alle deutschen Netze telefoniert werden. Für den Versand einer Kurzmitteilung fallen ebenfalls 9 Cent an. Das Internet kann für einmalig 99 Cent 1 Tag genutzt werden. Hierbei steht ein Datenvolumen von 30 Megabyte zur Verfügung. Die O2 Prepaid Freikarte kann kostenlos bestellt werden (es gibt keinen Kaufpreis und keine Versandkosten) und LTE ist mittlerweile ebenfalls inklusive. Darüber hinaus gibt es mittlerweile noch weitere Tarife bis hin zu Prepaid Allnet Flat, die alle als kostenlose Sim, also ohne Kaufpreis und Versandkosten, genutzt werden können.
Die kostenlose Sim von O2 kann man dabei direkt über das Internet bestellen und auch das Nachladen funktioniert über das Netz. Man muss zur Nutzung also keinen O2 Shop mehr besuchen.
Die O2 Prepaid Freikarte im Detail:
- 9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze
- 9 Cent pro SMS
- Surfen 99 Cent pro Tag (LTE max bis 225MBit/s)
- kein Vertragslaufzeit, keine Grundgebühr und keine Versandkosten
Alle weiteren Details gibt es direkt auf der Freikarten Seite von O2* bzw. hier: O2 Freikarte 9 Cent Tarif*
Die Freikarten von O2 sind mittlerweile auch als Nano-Simkarten erhältlich, eSIM gibt es aber noch nicht. Damit kann die kostenlose Prepaidkarte dennoch mit neueren Handymodellen wie iPhone 11 (oder auch eventuellen Nachfolgern) und Samsung Galaxy S20 genutzt werden.
Wird ein größeres Tarifpaket benötigt, bietet O2 viele Optionen an. Diese können monatlich gekündigt werden. Mit den Tarifpaketen lässt sich die Freikarte zu einem kompletten Smartphone Tarif aufwerten und kann auch als Prepaid-Allnet Flat genutzt werden. Allerdings sollte man in diesem Fall die automatische Aufladung aktivieren, denn die Zusatz-Optionen werden nur gebucht, wenn genug Guthaben auf der Karte ist. Ohne Guthaben fallen die Optionen und Flatrates weg und man nutzt nur noch den Grundtarif – was zu deutlichen Mehrkosten führen kann. Eine längerfristige Laufzeit bei den Tarifen gibt es nicht – man kann sehr schnell auch wieder wechseln, was bei vielen Nutzern durchaus positiv ankommt.
Freikarten und kostenlose Sim für Ukraine-Flüchtlinge bei Vodafone
Vodafone bietet ebenfalls kostenlose Sim für Flüchtlinge aus der Ukraine an, diese werden allerdings eher zentral verteilt und nicht direkt in den Vodafone Handyshops. Die normale Vodafone Freikarte gibt es weiterhin, man kann diese allerdings nicht kostenfrei nutzen, daher ist die spezielle Sim für Flüchtlinge die bessere Wahl.
In der Meldung des Unternehmens dazu heißt es:
Vodafone schnürt ein Soforthilfe-Paket für Menschen, die jetzt vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland fliehen. Dafür werden die Düsseldorfer in einem ersten Schritt zunächst 10.000 SIM-Karten bereitstellen, mit denen Flüchtlinge das Vodafone-Netz kostenlos nutzen können. Zusätzlich stellt Vodafone Flüchtlingsheimen, die jetzt vermehrt ukrainische Flüchtlinge aufnehmen werden, insgesamt 1.000 GigaCubes zur Verfügung. Die Geräte bauen über Mobilfunk ein WLAN auf, das – je nach Gerätetyp – über 200 Menschen gleichzeitig nutzen können.
UPDATE: Vodafone verteilt mittlerweile die eigenen Sim für Flüchtende aus der Ukraine auch in den eigenen Shops. Man kann also bei Bedarf auch direkt in den Shop gehen – allerdings gilt auch hier, dass man eine Reisepass oder ein Ausweisdokument braucht.
Freikarten und kostenlose Sim für Ukraine-Flüchtlinge bei O2
O2 hat ebenfalls relativ schnell reagiert und ein größeres Paket an kostenlosen Mobilfunk-Angeboten für Flüchtline aus der Ukraine zusammengestellt. Darin enthalten sind auch 10.000 Prepaid Simkarten die auch kostenlose Nutzungen mit beinhalten. Darin unterscheiden sich die aktuellen Freikarte für Geflüchtete aus der Ukraine von den anderen Angeboten der O2 Freikarte (bei der in erster Linie der Kauf kostenfrei ist).
Das Unternehmen schreibt selbst dazu:
O2 Telefónica stellt kostenlos 10.000 Prepaid-SIM-Karten und 2.000 WLAN-Router für mobile Internetverbindungen für die in Deutschland ankommenden Geflüchteten aus der Ukraine bereit. Damit will das Unternehmen den Menschen ermöglichen, mit ihren Familien und Freunden in der Ukraine und anderen Ländern in Kontakt zu bleiben und weiter digitale Kommunikations- und Informationsangebote zu nutzen. Die Kommunikation über die Prepaid-SIM-Karten und mobile WLAN-Router ist für die Schutzsuchenden kostenfrei. Bei der gesetzlich notwendigen Legitimierung für die Vergabe der SIM Karten über Video-Ident-Verfahren wird das Unternehmen die Nutzer:innen pragmatisch unterstützen.
Wie Vodafone verteilt auch O2 die Simkarten nicht in den eigenen Shops, sondern zentral über Flüchtlingsorganisationen und Hilfswerke.
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Gleiches gilt bei Anfrage zu Beratungen und Interviews rund um die Themen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Telekommunikation und Mobilfunk. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Rothe, Ulrike meint
Würde mich interessieren, wie lange die SIM´s kostenfrei sind und ob die gekündigt werden müssen oder automatisch kostenpflichtig verlängert werden. Bin sehr gespannt, wie hoch die Kosten für die Folgetermine sein werden und wie oft es Ärger gibt, weil die Sprachkenntnisse nicht ausreichen, um z.B. einen Vertrag, den man nicht verstanden hat, zu kündigen.