Unbegrenztes Surfen mit der Freikarte – bisher kaum unlimited Angebote und Tarife – Unbegrenztes Datenvolumen ist derzeit ein spannender Trend im Mobilfunk-Bereich. Es gibt immer mehr Angebot, die Flatrates ohne ein Datenlimit anbieten und auch die Preise sinken (langsam) ab. Damit werden die Handytarife und Flatrates mit unbegrenztem Volumen auch für Nutzer interessant, die bisher nur auf einen größere Allnet Flat gesetzt hatten und auch die ersten Discounter bieten in diesem Bereich passende Deals an.
Im Prepaid Bereich allgemein und bei den kostenlosen Sim im speziellen sieht es dagegen weniger gut aus. Es gibt kaum passende Prepaid Tarife, die kostenloses Datenvolumen anbieten und bei den Freikarten grenzt sich das Angebot sogar noch weiter ein. Die gute Nachricht: mit der Freikarte von Vodafone gibt es aber inzwischen wenigsten einen Anbieter, der auf unbegrenztes Datenvolumen für die kostenlose Simkarte setzt.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, welche Angebote mit kostenlosem Datenvolumen es bei den Prepaid Freikarte gibt und auch, warum nicht alles unlimitiert ist, nur weil unlimited darauf steht.
UPDATE Wir empfehlen aktuell lieber zu Laufzeittarife mit unbegrenztem Datenvolumen zu greifen. Die Preise sind dort derzeit noch besser als im Prepaid Bereich. Generell bieten alle Anbieter mittlerweile mehr Datenvolumen, es kann sich daher auch lohnen, eine größere Allnet Handy Flat zu holen. Mehr dazu: unbegrenztes Datenvolumen zur Sim Karte
Vodafone Callya Black
Callya Black ist als Tarif bereits seit längeren zu bekommen, aber seit 2022 hat Vodafone dieses Angebot komplett frei geschaltet. Der Callya Black Tarif bietet auf diese Weise mittlerweile komplett unbegrenztes Datenvolumen und hat kein Datenlimit mehr. Trotzdem gibt es die Sim Karte weiterhin als kostenlos Sim, so dass man nur für die Allnet Flat selbst bezahlt aber nicht für die Simkarte. Der monatliche Preis für 4 Wochen beläuft sich dabei auf 79.99 Euro. Damit ist Callya Black auch der teuerste Prepaid Tarif, den man derzeit bei Vodafone buchen kann. Dafür unterstützt die Freikarte auch 5G und surft damit genau so schnell wie die normalen Vodafone Tarife auf Rechnung.
Im Kleingedruckten heißt es weiter zum Tarif:
Callya Black kostet 79,99 € für 4 Wochen. Bezahlung durch Guthaben, Abbuchung alle 4 Wochen.
Mit unbegrenzt Datenvolumen fürs Surfen in Deutschland und 75 GB im EU-Ausland (danach bis zu 32 kbit/s) Mit Flat für Standard-Gespräche und SMS im Inland und EU-Ausland. Außerdem 500 Inklusiv-Einheiten, flexibel nutzbar als Minuten oder SMS von Deutschland ins EU-Ausland.
Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Konferenzgespräche, Anrufe/ SMS zu Sondernummern, Premium-/Auskunfts-/Massenverkehrs-/Service-und Kurzwahldienste. Nach Aufbrauchen der Inklusiv-Einheiten oder wenn der Basispreis nicht abgebucht werden konnte, gilt EU-weit: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS in alle deutschen Mobilfunknetze 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island,
Liechtenstein und Norwegen. Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Eingehende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos. Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
Vodafone Callya Black arbeitet dabei nach dem Prepaid Prinzip. Man muss also immer VORHER die 79.99 Euro auf die Handykarte laden, um dann die Flat buchen zu können. Ist nicht genug Guthaben vorhanden, wird Callya Black nicht gebucht und man nutzt den normalen Grundtarif der Callya Freikarte. Dann entstehen keine Kosten, aber man hat auch kein unlimited Datenvolumen. Auf diese Weise kann man auch nicht ins Minus rutschen. Ist kein Guthaben vorhanden, wird Callya Black einfach nicht weiter gebucht, ohne das Kosten entstehen.
Video: Von Callya Start bis Callya Black
Vodafone DayFlat unlimited
Vodafone bietet eine Tagesflat an, die recht interessant klingt. Die Vodafone DayFlat unlimited hat dem Namen nach kein limitiertes Datenvolumen und wäre daher unter Umstände eine Möglichkeit, die Callya Freikarte mit unbegrenztem Datenvolumen aufzurüsten. Ein Blick in die Tarifdetails zeigt aber, dass die DayFlat KEINE unbegrenzte Datenflat ist, sondern ein Volumen von 100 GB pro Tag hat.
Man kann die DayFlat dabei zu allen Tarife der Vodafone Prepaid Sim buchen und auf diese Weise lässt sich das Datenvolumen deutlich aufrüsten. Komplett ohne Datenlimit geht es aber bei der DayFlat leider nicht – trotz des irreführenden Namens.
- Weitere Tarifdetails gibt es direkt unter auf der Vodafone Callya Webseite*
O2 my Prepaid Max – keine Freikarte, aber fast unbegrenztes Datenvolumen
O2 bietet einen Tarif an, der fast die gleichen Bedingungen aufweist, wie Callya Black. Leider aber nur fast, denn in den entscheidenden Bereichen kommt der O2 my Prepaid Max Tarif leider nicht an Callya Black heran. Konkret sehen die Unterschiede dabei wie folgt aus:
- O2 my Prepaid Max bietet 999 GB Datenvolumen – das ist in der Praxis eine unbegrenzte Flat, da man die 999 GB wohl nie ausschöpfen muss, in der Theorie ist es aber eben keine unlimited Flat
- Der O2 my Prepaid Max Tarif wird NICHT als Freikarte angeboten, sondern hat Versandkosten von 4.99 Euro. Es gibt zwar keinen Kaufpreis, aber dennoch eben Fixkosten beim Kauf. Auf diese Weise unterscheidet sich der Tarif von den normalen o2 Prepaid Sim, die es alle als komplett kostenlose O2 Freikarten gibt.
- direkt zu O2 my Prepaid Max*
Der O2 my Prepaid Max ist damit weder ein unbegrenzter Tarif noch bietet O2 die Simkarte kostenlos an. Er ist damit keine wirkliche unlimited Sim, die man kostenlos bekommen kann, sondern nur eine ähnliche Alternative zu diesem Angeboten. O2 schreibt selbst zum Angebot:
- Mit 999 GB LTE für 4 Wochen steht dir ein fast unbegrenztes Datenvolumen zur Verfügung. So kannst du ganz entspannt surfen, streamen, chatten, downloaden und online spielen, ohne auf die GB zu achten.
- O2 my Prepaid Max ist perfekt geeignet, wenn du kurzfristig ein extragroßes Datenvolumen benötigst – zum Beispiel, wenn du umziehst, im EU-Ausland Urlaub machst oder mit deinen Kollegen an großen Projekten in der Cloud arbeitest.
- Streame Filme und Serien in höchster Übertragungsqualität auf dein Smartphone. Höre jederzeit verlustfrei die angesagten Musiktracks. So bist du auch unterwegs immer bestens unterhalten.
- Oder teste einfach mal die hohe Qualität des O2 Netzes. Dann weißt du mit Sicherheit, dass du bei uns an der richtigen Adresse für Mobilfunktarife bist.
- direkt zu O2 my Prepaid Max*
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Gleiches gilt bei Anfrage zu Beratungen und Interviews rund um die Themen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Telekommunikation und Mobilfunk. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Schreibe einen Kommentar