• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Prepaid Freikarten und kostenlose Sim im Vergleich

Prepaid Freikarten und kostenlose Sim im Vergleich

Günstiger Telefonieren mit gratis Sim Karten und kostenlosen Prepaid Sim.

  • Prepaid Freikarte
    • Kostenlose Sim
  • Callya Freikarte
  • O2 Freikarte
    • Free Prepaid Sim
  • Netzclub Freikarte
  • Lycamobile

Sipgate Freikarte – der kostenlose eSIM Prepaid Tarif

30. Dezember 2021 by Bastian Ebert Kommentar verfassen

Sipgate Freikarte – der kostenlose eSIM Prepaid Tarif – Im Bereich der Freikarten war Sipgate (früher Simquadrat) bereits seit längerem aktiv, aber das Unternehmen lief meistens unter dem Radar und stand im Schatten der größeren Anbieter. Mittlerweile wird der Discounter aber zunehmend aktiver und bietet vor allem in einigen Bereichen Lösungen, die anderen Anbieter im Bereich der Prepaid Freikarten nicht haben. Sipgate nutzt dabei das Mobilfunk-Netz von O2 und steht daher in direkte Konkurrenz mit der O2 Freikarte und auch der Netzclub Freikarte.

Bis Mitte 2021 stand der Tarif unter dem eigenen Marken-Name Simquadrat zur Verfügung. Mittlerweile hat Sipgate die Marke in die eigenen Tarife eingegleidert, man findet die Freikarte derzeit daher als Sipgate Free unter den Sipgate Tarife. An den technischen Funktionen und auch an dem Konzept der Freikarte hat sich aber durch diesen neuen Namen nichts geändert.

Das Unternehmen bietet darüber zwei Vorteile, die man derzeit bei keinem anderen Prepaid Discounter findet:

  • die Simkarten lassen sich direkt als eSIM bestellen, man muss sie also nicht erst nachträglich umtauschen
  • Simquadrat bietet auch MultiSIM an, man kann also mehrere Simkarte mit einer Rufnummer und einem Vertrag buchen. Das gibt es so nur bei Simquadrat und bei keinem anderen Prepaid Anbieter auf dem deutschen Markt.
  • direkt zu Sipgate Free*

Das Unternehmen bietet die Simkarte als kostenlose Sim an – es gibt also bei der Bestellung weder Kaufpreis noch Aktivierungsgebühr oder Versandkosten. Da die Karten in erster Linie als eSIM angeboten werden, ist der Verzicht auch Versandkosten auch verständlich, die eSIM wird direkt auf das Handy geladen und nicht verschickt. Man benötigt dazu allerdings ein Smartphone, dass eSIM unterstützt. Falls man kein solches Gerät hat, kann man Sipgate free aber auch als normalen Tarife mit Plastik Sim bekommen. eSIM ist aber natürlich die moderne Form der Nutzung der Sipgate Freikarte.

Simquadrat schreibt selbst dazu:

Die eSIM ist die Weiterentwicklung der klassischen SIM-Karte. Sie sorgt dafür, dass Mobilfunk einfacher und flexibler wird. Dabei steht das “e” in eSIM für embedded. Das bedeutet, dass die eSIM in Form eines winzigen Chips fest im Smartphone verbaut ist. Während das SIM-Profil bereits auf jeder SIM-Karte fest eingetragen ist, können Besitzer von Geräten mit integriertem eSIM-Chip ein oder mehrere eSIM-Profile auf ihr Endgerät laden und auch wieder löschen.

  • direkt zu Sipgate Free*

Für die Nutzung benötigt man allerdings ein eSIM-fähiges Handy. Das sind derzeit vor allem die Apple iPhone und die Topmodelle von Huawei, Google und Samsung. Vor allem im günstigeren Preisbereich gibt es bisher noch keine Geräte in dieser Form, dafür bietet Simquadrat dann normale Plastik Sim an, die man nutzen kann. Man kann den Freikarten Tarif des Discounters also auch ohne Handy mit eSIM nutzen. Mehr dazu: eSIM Freikarten

Der Tarif der Simquadrat Freikarte

Simquadrat bietet im Grundtarif der Freikarte eine 9 Cent Tarif für Gespräche und 7 Cent für SMS. Die Tarifdetails sehen wie folgt aus:

  • 9 Cent pro Gesprächsminute in alle Netze
  • 7 Cent pro SMS
  • kein Internet möglich, nur mit Optionsbuchung
  • kein Kaufpreis, keine Laufzeit, keine Grundgebühr
  • direkt zu Sipgate Free*

Im Datenbereich gibt es bei Simquadrat gleich mehrere Besonderheiten. Das Unternehmen bietet den Internet-Zugang nur an, wenn man auch eine Datenflat dazu bucht. Diese kostet im günstigsten Fall 4.99 Euro und bietet dann 1 Gigabyte Datenvolumen für einen Monat (bis zu 31 Tage). Ohne Flat kann man mit den Simkarten also nicht ins mobile Internet gehen, erst wenn man eine Flat Option gebucht hat, ist dies möglich. Dann bietet Simquadrat aber auch gleich Speed bis 50MBit/s und damit deutlich mehr, als die meisten andere Prepaid Anbieter. Die Konkurrenz kommt meistens nur auf 21,6MBit/s oder 50MBit/s und ist damit nominell langsamer als die Angebote bei Simquadrat.

Mehr Speed als LTE50 ist aber leider auch bei Sipgate derzeit nicht möglich und auch 5G steht bisher beim Unternehmen nicht zur Verfügung. Bei den Freikarten gibt es 5G Anbindung (gegen Aufpreis) derzeit lediglich bei der Vodafone Freikarten. Dort zahlt man 2.99 Euro extra für 4 Wochen und hat dann Zugriff auf das 5G Netz von Vodafone.

Im Datenbereich stehen bisher bis zu 6 Gigabyte monatlichen Datenvolumen zur Verfügung. Mehr Freivolumen gibt es aktuell leider nicht. Hier hinkt Simquadrat etwas hinterher, denn andere Prepaid Discounter setzen mittlerweile bereits auf 10 Gigabyte Prepaid Datenvolumen monatlich und teilweise sogar noch mehr. Die O2 Freikarte bietet inzwischen 12 Gigabyte Volumen pro Monat an.

HINWEIS: Die Buchung von Allnet Flat und Datenoptionen erfolgt bei Simquadrat jeweils für den kompletten Monat (bis zu 31 Tage). Die kürzeren Laufzeiten von nur 4 Wochen (28 Tage), die man bei vielen anderen Prepaid Anbietern inzwischen findet, gibt es bei Simquadrat nicht.

Kündigung in 24 Stunden möglich

Bei der Simquadrat Freikarte gibt es keine langen Laufzeiten. Das Unternehmen bietet den Grundtarif komplett ohne Laufzeit an und die Optionen und Allnet Flat lassen sich jeweils für einen Monat buchen und immer zum Ablauf dieses Zeitraums auch wieder kündigen. Man bleibt mit dem Prepaid Tarif des Unternehmens also flexibel und die Kündigung ist bis zu 24 Stunden vor Ablauf des jeweils gebuchten Zeitraumes möglich.

Das Unternehmen schreibt dazu:

Die Datentarife haben eine Laufzeit von einem Monat und verlängern sich automatisch um einen weiteren Monat, sofern Sie nicht mindestens 24 Stunden vor Ende des Monats kündigen. […] Das LTE-Datenvolumen können Sie im Feature Store unter Meine Features mit Wirkung zum Monatsende kündigen. Die Kündigung muss mindestens 24 Stunden vor Ablauf des Monats erfolgen, sonst gilt die Kündigung zum Ende des Folgemonats.

  • direkt zu Sipgate Free*

Noch besser: Bei Simquadrat gibt es keine Inaktivität. Die Karten und das Guthaben behalten ihre Gültigkeit, auch wenn man sie nicht nutzt. Eine Kündigung bei zu wenig genutzten Handykarten wie bei anderen Anbietern gibt es bei Simquadrat erfreulicherweise nicht.

Noch keine 5G Nutzung bei Sipgate

Siopgate bietet im mobilen Bereich einige Funktionen, die andere Prepaid Discounter (noch) nicht bieten können. Vor allem die eSIM Unterstützung ist ein Alleinstellungsmerkmal, dass derzeit kein andere O2 Prepaid Anbieter vorzeigen kann.

Leider sind aber diese Innovationskraft auch Grenzen gesetzt. O2 hat bisher das 5G Netz noch nicht für Drittanbieter freigeschaltet und daher kann auch Sipgate mit der Freikarte und auch in keinem anderen Tarif das 5G Netz von O2 mit nutzen. O2 hat bereits in vielen größeren Städten 5G Netzbereiche in Betriebe genommen und mit den originalen O2 Tarifen lassen sich diese auch bereits für Verbindungen einsetzen. Sipgate profitiert davon aber bisher noch nicht und es ist auch nicht bekannt, wann das Unternehmen Zugang zum 5G O2 Netz bekommen wird (und welche Geschwindigkeiten dann möglich sein werden). Aktuell gibt es nur einer 5G Freikarte auf dem Markt und das ist die Callya Vodafone Freikarte.

Video: Simquadrat im iPhone nutzen

Bastian Ebert

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Gleiches gilt bei Anfrage zu Beratungen und Interviews rund um die Themen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Telekommunikation und Mobilfunk. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kostenlose Prepaid Freikarten

SUCHE

Neueste Beiträge

  • Kostenlose Sim Karte bei Vodafone, o2 oder Netzclub – was sind die Unterschiede?
  • Congstar Prepaid mit kostenloser Internet Flat (1GB) für Messenger
  • Die Lebara Freikarte – internationale Gespräche als kostenlose Simkarte
  • Was ist eine Prepaid Freikarte und welche Unterschiede zu normalen Prepaidkarten gibt es?
  • Freikarten mit langen Guthaben Laufzeiten – so ist der aktuelle Stand

Neueste Kommentare

  • J bei Die kostenlosen Simkarten bei 1&1
  • Bastian Ebert bei Ratgeber: Kostenlose Sim Karten für Sicherheits- und Überwachungskameras
  • Jörg Lehmann bei Ratgeber: Kostenlose Sim Karten für Sicherheits- und Überwachungskameras
  • Mandy bei ALDI Talk als Prepaid Freikarte – gibt es auch kostenlose ALDI Sim?
  • Lothar Jansen-Greef bei Vodafone Callya Websessions Freikarte – alles zur kostenlose Prepaid Daten- und Internet-Flat

Wer schreibt hier?

Mein Namen ist Bastian Ebert und ich bin ursprünglich Diplom-Psychologe mit Abschluss an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit etwa 2006 schreibe und arbeite ich allerdings im Bereich Mobilfunk- und Telekommunikation und habe die Entwicklung auf dem deutschen Markt als Journalist und Berichterstatter seit dieser Zeit mit begleitet. Mittlerweile bin ich als Mobilfunk-Experte für eine ganze Reihe von Portalen und Webseiten tätig.

Der Einstieg in dieses Thema waren Prepaid-Karten und Prepaid-Tarife gewesen, in den letzten 10 Jahren arbeite ich aber im gesamten Bereich der Telekommunikation. das ist auch notwendig, denn der Markt hat sich weiter entwickelt und daher sind Flatrates, Allnet Tarife, Freikarten, Datenangebote und natürlich auch die Hardware rund um Handys und Smartphones ein wichtiger Bestandteil geworden, der in der Berichterstattung nicht fehlen darf. In diesem Zusammenhang schreibe ich mittlerweile auf einer ganze Reihe von eigenen Webseiten und veröffentliche auch auf anderen Internet-Seiten ab und an Fachartikel.

Mehr dazu: Wer schreibt hier?

Footer

Über uns

  • Wer schreibt hier?
  • Impressum
  • Datenschutz

Verbraucher-Rechte

Kostenlose Prepaid Sim sind genau so Handyverträge wie andere Angebote mit Kaufpreis und daher haben Verbraucher aus diesen Angeboten auch die gleichen Rechte. Es gibt also das Widerrufsrecht und bei Problemen und Schwierigkeiten stehen die bekannten Ansprechpartner zur Verfügung:

Schlichtungsstelle Telekommunikation

Verbraucherzentrale vor Ort

Kontakt: So erreichen Sie uns

Bei Fragen oder Problemen zu unserer Seite können Sie uns unter folgenden Kontakt-Daten erreichen:

  • AdMarkt, Löbstedter Str. 49, 07749 Jena
  • Email epost (ad) admarkt (dot) de
  • Tel. 03641 / 8986422

In den Vergleichs- und Tariftabellen sind in erster Linie Anbieter und Angebote enthalten, die verprovisioniert werden.

Copyright © 2023 · Kreativ Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden