• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Prepaid Freikarten und kostenlose Sim im Vergleich

Prepaid Freikarten und kostenlose Sim im Vergleich

Günstiger Telefonieren mit gratis Sim Karten und kostenlosen Prepaid Sim.

  • Prepaid Freikarte
    • Kostenlose Sim
  • Callya Freikarte
  • O2 Freikarte
    • Free Prepaid Sim
  • Netzclub Freikarte
  • Lycamobile

O2 Freikarte – kostenlose Prepaid Sim direkt von O2

25. Mai 2022 by Bastian Ebert 12 Kommentare

O2 Freikarte – kostenlose Prepaid Sim direkt von O2 – Neben den zahlreichen Allnet-Flatrate-Angeboten rücken die Prepaid-Tarife in den Schatten. Falls dennoch der Wunsch nach einem Prepaid-Tarif besteht, bietet O2 eine interessante Option an – die o2-Freikarte (früher O2 Loop Freikarte).

Mit der O2 Prepaid Freikarte kann für 9 Cent in alle deutschen Netze telefoniert werden. Für den Versand einer Kurzmitteilung fallen ebenfalls 9 Cent an. Das Internet kann für einmalig 99 Cent 1 Tag genutzt werden. Hierbei steht ein Datenvolumen von 30 Megabyte zur Verfügung. Die O2 Prepaid Freikarte kann kostenlos bestellt werden (es gibt keinen Kaufpreis und keine Versandkosten) und LTE ist mittlerweile ebenfalls inklusive. Darüber hinaus gibt es mittlerweile noch weitere Tarife bis hin zu Prepaid Allnet Flat, die alle als kostenlose Sim, also ohne Kaufpreis und Versandkosten, genutzt werden können.

Die kostenlose Sim von O2 kann man dabei direkt über das Internet bestellen und auch das Nachladen funktioniert über das Netz. Man muss zur Nutzung also keinen O2 Shop mehr besuchen.

Aktuelle Sonderaktion zur O2 Freikarte

O2 hat eine neue Aktion gestartet und bietet nun zur Freikarte eine 15 Gigabyte Allnet Flat für nur 14.99 Euro an. Die Details sehen dabei wie folgt aus:

  • Geburtstags-Promo auf dem o2 my Prepaid M Tarif
  • Promo: 15 GB (statt 6,5GB) für 14,99€
  • Lifetime Benefit: solange der Kunde dauerhaft auflädt bzw. Guthaben vorhanden ist
  • Aktionszeitraum: 25. Mai  – 05. September
  • die komplette Aktionsdetails gibt es auf der der Freikarten Seite von O2*

Aktuell bietet o2 für die O2 Freikarte eine Aktion, bei der es zu den Prepaid Allnet Flatrates nochmal 500 Megabyte pro Monat extra an Datenvolumen gibt. Es reicht dazu, die App von O2 zu installieren und darüber kann man dann das kostenfreie extra Datenvolumen auf die Prepaid Sim buchen. Leider gibt es diese Aktion nicht zum Grundtarif.

  • die komplette Aktionsdetails gibt es auf der der Freikarten Seite von O2*

Die O2 Prepaid Freikarte im Detail:

  • 9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze
  • 9 Cent pro SMS
  • Surfen 99 Cent pro Tag (LTE max bis 225MBit/s)
  • kein Vertragslaufzeit, keine Grundgebühr und keine Versandkosten

Alle weiteren Details gibt es direkt auf der Freikarten Seite von O2* bzw. hier: O2 Freikarte 9 Cent Tarif*

iphone-6-458151_640

Die Freikarten von O2 sind mittlerweile auch als Nano-Simkarten erhältlich, eSIM gibt es aber noch nicht. Damit kann die kostenlose Prepaidkarte dennoch mit neueren Handymodellen wie iPhone 11 (oder auch eventuellen Nachfolgern) und Samsung Galaxy S20 genutzt werden.

Wird ein größeres Tarifpaket benötigt, bietet O2 viele Optionen an. Diese können monatlich gekündigt werden. Mit den Tarifpaketen lässt sich die Freikarte zu einem kompletten Smartphone Tarif aufwerten und kann auch als Prepaid-Allnet Flat genutzt werden. Allerdings sollte man in diesem Fall die automatische Aufladung aktivieren, denn die Zusatz-Optionen werden nur gebucht, wenn genug Guthaben auf der Karte ist. Ohne Guthaben fallen die Optionen und Flatrates weg und man nutzt nur noch den Grundtarif – was zu deutlichen Mehrkosten führen kann. Eine längerfristige Laufzeit bei den Tarifen gibt es nicht – man kann sehr schnell auch wiedder wechseln, was bei vielen Nutzern durchaus positiv ankommt.

Die Optionen und Allnet Flat zur kostenlosen O2 Sim:

  • O2 my Prepaid Basic – diese Option ist eine Datenoption mit 150MB Datenvolumen im Monat für 1.99 Euro Kaufpreis. Allerdings ist O2 damit in ziemlicher Konkurrenz zur kostenlosen Netzclub Sim. Dort bekommt man 200MB immerhin konstelos bzw. werbefinanziert.
  • O2 my Prepaid S, M oder L – Diese Angebote sind die Allnet Flat von O2 und man bekommt dort kostenlose Gespräche und SMS sowie eine Datenflatrate mit 3,5 bis 12,5 Gigabyte Datenvolumen. Der monatliche Preis steigt mit dem Datenvolumen, im günstigsten Fall zahlt man 9.99 Euro, die teuerste Flat kostet 19.99 Euro monatlich. Auch hier gibt es aber wieder Konkurrenz, denn Callya Digital bietet mittlerweile 10GB Volumen für nur noch 20 Euro an. Vor allem bei der 12,5GB Allnet Flat gibt es aber kaum anderen Freikarten Angebote.

Alle weiteren Details gibt es direkt auf der Freikarten Seite von O2* bzw. hier: O2 Freikarte 9 Cent Tarif*

Die Laufzeit der Optionen beträgt dabei immer 28 Tage (4 Wochen). In diesem Zeitraum können diese Angebote auch immer wieder gekündigt werden. Es gibt also keine längerfristige Vertragsbindung, sondern man kann jederzeit zum Ende des bezahlen Zeitraum die Optionen auch wieder abschalten. Dazu verlängert sich die jeweilige Option immer nur dann, wenn genug Guthaben auf der Prepaid Karte von O2 vorher vorhanden ist. Ansonsten wird der Grundtarif mit 9 Cent Abrechnung genutzt, Fixkosten gibt es dann nicht mehr. Man kann daher auch mit gebuchter Option nicht ins Minus rutschen. Das bedeutet aber auch, dass man immer für ausreichend Guthaben sorgen sollte, damit die Flat verlängert wird und man sie dauerhaft nutzen kann.

Die O2 Freikarte ist dazu echtes Prepaid und damit auch für Kinder und Jugendliche geeignet, denn es kann immer nur maximal verbraucht werden, was vorher aufgeladen wurde. Damit gibt es absolute Kostenkontrolle und nicht die Gefahr von hohen Handyrechnung. O2 schreibt dazu selbst in den FAQ:

Dir ist Sicherheit und volle Kostenkontrolle sehr wichtig, weil du z.B. nach einem zuverlässigen Prepaid Tarif für deine Kinder suchst? Dann ist unsere große Auswahl an Tarifoptionen genau das richtige für dich. Durch die Höhe der Aufladung kannst du das Limit für die Mobilfunknutzung deiner Kinder setzen und es entstehen keine unerwarteten Kosten. Durch die Auswahl des Tarifs entscheidest du die Höhe des inkludierten Datenvolumens sowie der nötigen Höhe an Minuten und SMS. Bei Bedarf kannst du natürlich monatlich Optionen ändern oder kündigen. Und auf jeden Fall hast du die Sicherheit, dass deine Kinder zunächst auch weiterhin erreichbar bleiben, wenn das Guthaben aufgebraucht ist.

Die Tarifoptionen zur O2 Prepaid Freikarte

Telefonie & SMS im Inland

  • O2 Flat für 1,99 € mtl.; Buchung: SMS mit START O2COMFLAT an 5667
  • SMS Flat für 9,99 € mtl.; Buchung: SMS mit START LOOPSMSFL an 5667 senden
  • Allnet Flat für 14,99 € mtl.; Buchung: SMS mit START ALLENETZE an 5667 senden

Telefonie & SMS im Ausland

  • Türkei-Minuten-Pack 50 – für 7,50 € mtl.; Buchung: SMS mit START PAKETI 50 an 5667 senden
  • Türkei-Minuten-Pack 100 für 12,50 € mtl.; Buchung: SMS mit START PAKETI 100 an 5667 senden
  • Türkei-Minuten-Pack 250 für 25,00 € mtl.; Buchung: SMS mit START PAKETI 250 an 5667 senden

Surf-Pakete im In- und Ausland

  • Data Pack S (400 MB) für 2,99 €/4 Wochen
  • Data Pack M (1,5 GB) für 5,99 €/4 Wochen
  • Data Pack L (4 GB) für 9,99 €/4 Wochen
  • Data Pack XL (13 GB) für 19,99 €/4 Wochen

O2 Freikarte und LTE – das ist der aktuelle Stand

Die Prepaid Freikarten von O2 können seit Anfang Februar 2016 auch LTE nutzen. Die Karten buchen sich in das LTE Netz ein und haben daher viel öfter hohe Geschwindigkeiten als die im normalen 3G Netz. Der maximale Speed liegt dabei bei 225MBit/s. Das ist schneller als alle anderen Handykarten im O2 Netz, aber deutlich langsamer als die Angebote bei Vodafone.

UPDATE: Die Vodafone Freikarte kann mittlerweile 5G (gegen Aufpreis) nutzen. Die Nutzung kostet 2.99 Euro für 4 Wochen. O2 hat mittlerweile auch die ersten 5G Netze in Betrieb genommen, für die Freikarte gibt es aber noch KEIN 5G. Bisher ist auch noch nicht bekannt, wann O2 diese Technik für die O2 Freikarte freischalten wird und zu welchen Konditionen 5G dann nutzbar sein wird. Man kann daber davon ausgehen, dass O2 auch bereits an einer 5G Freigabe für die Prepaid Freikarten arbeitet.

Allerdings profitieren nicht alle Tarife davon. Die sehr alten O2 Prepaidtarife werden nicht auf LTE umgestellt, in diesem Fall müsste Kunden in einen neueren Tarif wechseln oder aber gleich eine neue kostenlose Simkarte von O2 bestellen.

O2 reagiert mit der Freigabe von LTE wahrscheinlich auf Vodafone. Dort gibt es die Callya Freikarte bereits seit längerem inklusive LTE und man hat die Geschwindigkeiten hier inzwischen auf 500Mbit/s erhöht. Unklar ist, wie es beim Speed weiter geht. Vodafone und die Telekom haben mittlerweile die ersten 5G Tarife auf den Markt gebracht. Die kostenlose O2 Sim unterstützt bisher aber noch kein 5G, auch deshalb, weil es bei O2 noch kein passenden Netz dafür gibt. Es existiert derzeit auch noch keine Freikarte mit gratis 5G, die Telekom und Vodafone bieten zwar bereits 5G gegen Aufpreis zu den Prepaid Angeboten an, dort gibt es aber keine kostenlose Freikarte.

Alle weiteren Details gibt es direkt auf der Freikarten Seite von O2* bzw. hier: O2 Freikarte 9 Cent Tarif*

eSIM bei der kostenlosen O2 Simkarte

O2 bietet für die eigenen Laufzeittarife mittlerweile eSIM Unterstützung an und damit kann man diese Tarif auch auf fest verbaute Simkarten laden, ohne dass man eine normale Sim benötigen würde. Das gilt auch für einige O2 Discounter wie Blau oder Ay Yildiz.

Leider bezieht sich diese Freigabe aber wirklich nur auf die Tarife auf Rechnung. Die Prepaid Angebote der Unternehmen und auch die Freikarte von O2 sind davon nicht betroffen und können daher bisher noch nicht als eSIM genutzt werden. Es ist auch nicht bekannt, wann genau O2 hier eine Änderung machen möchte – bisher gibt es auf dem deutschen Markt nur eine Prepaidkarte mit eSIM Unterstützung: die MagentaMobil Prepaid Sim der Deutschen Telekom.

Handys und Smartphones zur O2 Freikarte

O2 selbst bietet zwar einen umfangreichen Handy-Shop, die Modelle selbst sind aber nicht in Verbindung mit der Freikarte zu haben. Man kann lediglich zwei Verträge abschließen  – einen zur Freikarte und einen über O2 MyHandy. Das ist aber nur in den wenigsten Fällen wirklich sinnvoll, da es die Handys und Smartphones von O2 bei Discountern und den Online-Preisvergleichen meistens billiger gibt. Ohnehin legen im Prepaid-Bereich nur wenige Nutzer wert auf die neusten Flaggschiffe. Es reicht oft auch ein günstiges Einsteiger-Gerät für wenig Geld zu Karte dazu.

Die O2 Freikarte und das ehemalige Eplus-Netz

O2 war in den letzten Jahren in erster Linie durch die Fusion mit Eplus in die Schlagzeilen geraten. Mittlerweile ist diese Fusion durchgeführt und die Netze von O2 und Eplus sind zusammengeschaltet. Mit der O2 Freikarte kann man daher auch das Eplus Netz mit nutzen. Allerdings ist der Zusammenschluss derzeit noch in den Kinderschuhen. Über das nationale Roaming können nur die 3G Netz beider Anbieter genutzt werden, als HSDPA und UMTS. Dabei wird automatisch das Netz bevorzugt, das vor Ort den besten Ausbau hat.

Aktuell kann man daher mit der O2 Freikarte folgende Netze nutzen:

  • O2: 2G und 4G
  • Eplus: 2G (aber keine Standorte mehr vorhanden)

In den kommenden Jahren soll der Netz-Zusammenschluss aber weiter gehen. Bereits jetzt hat O2 einige Eplus Marken integriert und im Netzbereich soll im Laufe des Jahres die gemeinsame Nutzung auch im LTE Bereich möglich sein. Dazu wird es früher oder später nur noch ein Netz geben, in weiten Teilen von Deutschland sind diese beiden Netz bereits zusammen geschaltet.

Mittlerweile ist der Netzzusammenschluss vollständig und es gibt daher nur noch das O2 Netz. Dazu wurden die 3G Netzbereiche Ende 2021 abgeschaltet. Man surft also nun nur noch im 2G, 4G oder 5G Netz. O2 schreibt selbst zum aktuellen Stand:

Durch die Umwandlung von 3G in den schnelleren 4G-Standard kann O2 aus demselben Frequenz­spektrum deutlich mehr Leistung für die Kunden herausholen. Sie surfen bei 4G mit bis zu 225 Mbit/s im O2 Netz,1 statt mit bis zu 42,2 Mbit/s bei 3G. Zudem hat 4G mit etwa 20-40 Millisekunden deutlich schnellere Reaktionszeiten als 3G mit rund 50-150 Millisekunden. Darüber hinaus bieten Sprachanrufe über das 4G-Netz (via Voice over LTE; VoLTE) einen kürzeren Rufaufbau sowie eine glasklare Gesprächsqualität. Mit 4G lassen sich auch moderne IoT-Lösungen nutzen, beispielsweise für Smartwatches, IoT-Tracker sowie im Geschäftskunden-Bereich für smarte Geräte wie Getränkeautomaten. Parallel eröffnet das O2 5G-Netz ein noch besseres Netzerlebnis und ermöglicht neue digitale Vernetzungslösungen wie Virtual Reality Gaming.

Alle weiteren Details gibt es direkt auf der Freikarten Seite von O2* bzw. hier: O2 Freikarte 9 Cent Tarif*

Die kostenlose O2 Prepaid Karte aufladen

Die Aufladung der kostenlosen Simkarte von O2 erfolgt genau so wie bei der normalen O2 Prepaidkarte. Man kann eine Guthabenkarte in vielen Supermärkten und Tankstellen kaufen und den 12-stelligen Code dann im Handy eingeben um das Guthaben aufzuladen. Für Guthaben per Überweisung reicht einen SMS an die Rufnummer 56656. 

Daneben bietet O2 auch die Aufladung über die Online-Kundenbereich und die O2 Loop App an. Diese ist ohnehin recht praktisch weil man dort nicht nur aufladen kann sondern auch den Guthabenstand sieht und sich über die App auch die Optionen verändern lassen.

Es besteht auch die Möglichkeit, die Karte per Überweisung aufzuladen, das ist allerdings eher umständlich. O2 schreibt dazu:

  1. Sende mit deinem O2 Prepaid-Handy, auf das du Geld überweisen möchtest, eine SMS ohne Inhalt an die Nummer 56656 (kostenfrei).
  2. Wir schicken dir umgehend per SMS die Bankverbindung von O2 und deinen ganz persönlichen Verwendungszweck zu.
  3. Lege auf der Überweisung den Überweisungstermin fest
  4. Gib den persönlichen Verwendungszweck an
  5. Lege den Betrag fest (frei wählbar)
  6. Gib den Auftrag unterschrieben bei der Bank ab

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rita Mendel meint

    10. August 2015 um 20:52

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    benötige eine kostenlose SIM Karte von Q2 ,mit wenn es möglich wäre, mit einer einfachen Telefonnummer.

    Vielen dank im voraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rita Mendel

    Antworten
  2. Wolfgang Pezers meint

    28. Dezember 2015 um 21:40

    Möschte gerne 2 freikaten (Priepetkarten von euch)

    Antworten
  3. A.Schmidt meint

    1. November 2016 um 16:02

    Ich benötige eine o2 Freikarte

    Antworten
    • Freikarten Team meint

      4. November 2016 um 12:24

      Hallo,

      kein Problem, die Karten können unter diesem Link angefordert werden.

      Antworten
  4. Jörg Block meint

    8. August 2017 um 14:10

    Verfällt etwas nach 6 Monaten habe jetzt eine pripate Karte wo ich alle 6 Monate etwa 15 Euro zahle sonst wird die Karte gesperrt habe schon 65 Euro drauf

    Antworten
    • B. Jantsch meint

      11. März 2021 um 11:48

      Wie verhält es sich mit der Gültigkeitsdauer, wenn man ständig nach 6 Mon. aufgefordert wird das Guthaben weiterhin aufzuladen. Diese Hintergrundinformation kann man nirgends finden und das Guthaben steigt und steigt, weil man eine angedrohte Sperrung verhindern möchte?

      Antworten
      • Bastian Ebert meint

        7. April 2021 um 19:38

        Das Guthaben kann bei einer Kündigung auf jeden Fall ausgezahlt werden und darf nicht verfallen. Der Anbieter darf zwar die Sim kündigen, aber nicht das Guthaben einfach behalten.

        Antworten
  5. schneider meint

    5. Juli 2018 um 18:21

    wollte nur mitteilen dass ich jetzt eine freikarte bei der konkurenz bestellen werde ,da ich es nach wochenlang vergeblich versuchen nun aufgegeben habe die bestellte o2 freikarte freischalten zu lassen. online ist dies ja aufgrund technischer probleme nicht mehr möglich,telefonisch habe ich keine lust und zeit stundenlang in der warteschleife zu hängen und im o2-shop fühlt man sich nicht zuständig-also kann man ja nur glücklich sein dass o2 nicht der einzige anbieter von prepaid karten ist… freundliche grüsse

    Antworten
    • Kennstdunet meint

      4. Juni 2021 um 11:59

      Genau solche Sachen passieren vielen Leuten ich nenne sowas BETRUG

      Antworten
  6. Steffen Schreiber meint

    15. Januar 2021 um 22:02

    Möchte gerne eine 1und 1 Prepaid Freikarten gratis bestellen

    Antworten
    • Bastian Ebert meint

      17. Januar 2021 um 11:03

      Das geht am besten direkt über die 1&1 Hotline.

      Antworten

Trackbacks

  1. Netzclub Freikarte – kostenlose Prepaid-Karte mit gratis Internet | Kostenlose Prepaidkarten und Freikarten im Vergleich sagt:
    2. Oktober 2015 um 11:46 Uhr

    […] Konditionen angeboten wird. Wer die Karte längerfristig nutzen möchte, sollte daher lieber zu den Freikarten von O2 oder zur 100MB Internet free Flat von Simyo […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Steffen Schreiber Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kostenlose Prepaid Freikarten

SUCHE

Neueste Beiträge

  • Vodafone Freikarte – die kostenlose Callya Sim Karte
  • Callya Digital – kostenlose Sim von Vodafone mit 15 GB Volumen und Allnet Flat
  • Was tun bei Ärger und Problemen mit der Prepaid Freikarte?
  • O2 Freikarte – kostenlose Prepaid Sim direkt von O2
  • O2 oder Vodafone Freikarte – welche kostenlose Sim ist besser?

Neueste Kommentare

  • Blinnikov Anton bei Kostenloses Datenvolumen – welche Freikarten und Tarife bieten gratis Internet Flat an?
  • Ukraine-Hilfe: Wichtige Informationen für Helfer*innen und Ukrainer*innen im Landkreis - AK Asyl bei Kostenlose Sim für Ukraine Flüchtlinge – ein Überblick
  • Rothe, Ulrike bei Freikarten und kostenlose Sim für Ukraine Flüchtlinge – diese Hilfsangebote gibt es
  • Yvonne Hannemann bei Xtra Freikarte – die kostenlose Freikarte der Telekom – D1
  • Bastian Ebert bei Netzclub Freikarte – kostenlose Prepaid Sim mit gratis 200MB Internet

Wer schreibt hier?

Mein Namen ist Bastian Ebert und ich bin ursprünglich Diplom-Psychologe mit Abschluss an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit etwa 2006 schreibe und arbeite ich allerdings im Bereich Mobilfunk- und Telekommunikation und habe die Entwicklung auf dem deutschen Markt als Journalist und Berichterstatter seit dieser Zeit mit begleitet. Mittlerweile bin ich als Mobilfunk-Experte für eine ganze Reihe von Portalen und Webseiten tätig.

Der Einstieg in dieses Thema waren Prepaid-Karten und Prepaid-Tarife gewesen, in den letzten 10 Jahren arbeite ich aber im gesamten Bereich der Telekommunikation. das ist auch notwendig, denn der Markt hat sich weiter entwickelt und daher sind Flatrates, Allnet Tarife, Freikarten, Datenangebote und natürlich auch die Hardware rund um Handys und Smartphones ein wichtiger Bestandteil geworden, der in der Berichterstattung nicht fehlen darf. In diesem Zusammenhang schreibe ich mittlerweile auf einer ganze Reihe von eigenen Webseiten und veröffentliche auch auf anderen Internet-Seiten ab und an Fachartikel.

Mehr dazu: Wer schreibt hier?

Footer

Über uns

  • Wer schreibt hier?
  • Impressum
  • Datenschutz

Verbraucher-Rechte

Kostenlose Prepaid Sim sind genau so Handyverträge wie andere Angebote mit Kaufpreis und daher haben Verbraucher aus diesen Angeboten auch die gleichen Rechte. Es gibt also das Widerrufsrecht und bei Problemen und Schwierigkeiten stehen die bekannten Ansprechpartner zur Verfügung:

Schlichtungsstelle Telekommunikation

Verbraucherzentrale vor Ort

Kontakt: So erreichen Sie uns

Bei Fragen oder Problemen zu unserer Seite können Sie uns unter folgenden Kontakt-Daten erreichen:

  • AdMarkt, Löbstedter Str. 49, 07749 Jena
  • Email epost (ad) admarkt (dot) de
  • Tel. 03641 / 8986422

In den Vergleichs- und Tariftabellen sind in erster Linie Anbieter und Angebote enthalten, die verprovisioniert werden.

Copyright © 2022 · Kreativ Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden